Servus Gummifetischisten,
nachdem ich gerade vier SMQ-Schnuckels auf aktuellen Stand gebracht habe, kann ich mal einen ersten
Erfahrungsbericht abgeben. Umgerüstet auf NSR-Ultragrip wurden:
Lola T70 und Porsche 917 auf SMQ-Standardfelge, bzw. Ford GT40 und Porsche C6 auf kleine SMQ-GT40-Felge.
Auf die SMQ-Standardfelge passt sehr gut, wie bereits von Bernd erwähnt, die Größe 21,5x11,5 (NSR5217).
Auf die kleine SMQ-Felge (optisch richtig für C6 u. GT40) passt die Größe 21x12 (NSR5219).
Zum Verkleben habe ich ein lösungsmittelfreies Sekundenklebergel von Pattex (neu) benutzt.
Durch den einwandfreien Sitz dieser Reifen auf beiden Felgentypen war das Rundschleifen bei allen acht Pneus ruckzuck erledigt.
Die nachfolgenden angegebenen Zeiten gelten für je zwei Reifen, da diese immer paarweise auf einer Achse bearbeitet werden:
1. ca. 10min Rundschleifen (Körnung 180)
2. ca. 5 min Nachschleifen (Körnung 400)
3. kurzes Kanten verrunden
4. maximal 5 min Feinschleifen (Körnung 1200), dient auch zur Kontrolle eines einwandfreien Rundlaufs.
Die Schleifzeiten habe ich jetzt nicht gestoppt, sondern nur im Nachhinein geschätzt; vielleicht waren's auch weniger.
Irgendwie waren die vier Fahrzeuge doch ganz schnell vorbereitet incl. kompletter De-/Montage, Reinigung, Ölen,
Fetten und Schleiferpflege. Eine anschließende Proberunde erbrachte ein gewohntes, unverändertes Fahrverhalten.
Der GT40 und der 917er sind wie immer 2/10sec schneller als die beiden Anderen. Aber alle vier Fahrzeuge sind ziemlich genau
2/10sec langsamer als vorher mit den Ortmännern, lassen sich aber nach wie vor harmonisch und ganz flüssig ohne wilde
Powerslides bewegen. Allerdings muss ich sagen, dass meine Test-Carreraschiene auf dem Dachboden nicht den Grip bieten kann,
wie die beim Hotslot oder in Pöring. Da sieht es vielleicht wieder ganz anders aus.
Dennoch zeigten die Gummi-Pneus auch nach mehreren Runden konstant viel Grip, ohne dass man die Reifen ständig abziehen muss,
aber das kennen wir ja schon vom Superstock. Aber ich muss auch erwähnen, dass erfahrungsgemäß (auch vom Superstock) die
weichen NSR sehr sehr schnell verschleißen und oft nachgeschliffen werden müssen.
Wenn ich Daniels Fahrzeuge hergerichtet habe (natürlich nicht ganz so akribisch und perfekt wie meine, hehehe...), freue ich mich
jetzt richtig auf das nächste Rennen im Januar auf Ultragrip-Gummis von NSR.
Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
klaus